Die European University for Well-Being an der Universität zu Köln
Die European University for Well-Being – EUniWell – vereint die sieben Universitäten Birmingham, Florenz, Köln, Leiden, Linnaeus, Nantes und Semmelweis in einer europäischen Hochschulallianz. Zusammen mit 102 assoziierten Partnern aus sieben verschiedenen Regionen Europas verfolgt EUniWell einen ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatz zu „Well-Being”, welcher das Wohlergehen des Individuums, der Gemeinschaft und der Umwelt in exzellenter Forschung, Lehre und mit und für die Gesellschaft adressiert, um wirkungsvolle und nachhaltige Veränderungen für unsere Studierenden und unsere Gesellschaften, wie auch für unsere Institutionen und MitarbeiterInnen zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Europaweiter EUniWell Moot Court
Als Teil des europaweiten Moot Court-Wettbewerbs „EUniWell Moot Court“ tritt ein Team der Kölner Rechtswissenschaftlichen Fakultät unter Betreuung von Prof. Dr. Kirk W. Junker an. Der Moot Court startete im November, aktuell läuft die Auswahl der Teilnehmenden. Die Finalrunden sollen am 27.03.2023 in Murcia (Spanien) stattfinden.
Die Organisation und Abhaltung des länderübergreifenden europäischen Projekts werden durch Mittel der Europäischen Kommission gefördert. Neben der Kölner Fakultät sind auch die Universitäten der Stadt Leiden (Niederlande), Nantes (Frankreich), Florenz (Italien) und Murcia (Spanien) teil des Moot Court-Wettbewerbs. Thematisch ist der Moot Court eingebettet in Fragen des Europarechts im Hinblick auf Ziel 16 (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen) der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG 16).